Unser SDG-Check identifiziert ihre Potenziale und Wege zum nachhaltigen Wirtschaften. Dieser Prozess passiert gesteuert durch die Unternehmensführung und im Dialog mit Mitarbeiter:innen und relevanten Stakeholdern. Wir helfen bei der Etablierung eines Systems, das die Veränderung messbar, berichtsbar und überprüfbar macht. Damit wird das Engagement des Unternehmens sicht- und kommunizierbar.
Durch Coaching ist es ihnen möglich Im komplexen Dschungel der Nachhaltigkeits- Anforderungen nicht die Orientierung zu verlieren.
Wir unterstützen durch Coaching bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsziele und helfen bei der Klärung der notwendigen Schritte.
Stakeholderdialoge sehen wir als ein wertvolles Instrument um ein Sensorium für Risiken und Chancen neuer strategischen Entwicklungen zu identifizieren. In den Dialogen weitet sich der unternehmerische Blick und oft entstehen ganz ungewöhnliche, neue, wertvolle Perspektiven und Wege.
Wir helfen, das Thema „Nachhaltigkeit“ in Ihrem Unternehmen anzustoßen und dafür Räume zu schaffen. Wir holen Sie und Ihr Team emotional ab und begleiten ihre Reise. Start kann eine emotionale Keynote sein oder eine Learning Journey mit Best Practice Beispielen.
Die Bedeutung von Lieferkettengesetzen nimmt zu Recht in vielen Regionen der Welt zu. Wir haben umfassende Erfahrungen, wie Nachhaltigkeits-Standards in Lieferketten identifiziert, sichergestellt oder verbessert werden können.